• libmod.de
    libmod.de

GegenmedienGegenmedien
  • Moni­to­rings
    • Moni­to­ring November
    • Moni­to­ring Dezember
    • Moni­to­ring Januar
    • Moni­to­ring Februar
    • Moni­to­ring März
    • Moni­to­ring April
    • Moni­to­ring Mai
    • Moni­to­ring Juni
    • Moni­to­ring August
    • Moni­to­ring September
    • Moni­to­ring Oktober
  • Fall­stu­dien
    • Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten
    • Fall­stu­die 2: Compact
    • Fall­stu­die 3: Auf 1
    • Fall­stu­die 4: RT-DE
    • Fall­stu­die 5: Apolut
  • Über uns
Gegenmedien

Fallstudie ‌ 05. April 2023

Fall­stu­die 5: Apolut

Apolut wurde 2021 aus dem Umfeld von Ken Jebsen gegrün­det. Die „alter­na­tive“ Platt­form bietet Anknüp­fungs­punkte für ein skep­ti­sches bis demo­kra­tie­feind­li­ches Publikum.

Fallstudie ‌ 

Fall­stu­die 4: RT DE

RT DE wurde 2014 als deutsch­spra­chiger Ableger des rus­si­schen Staats­sen­ders RT gegrün­det. Der Sender folgt der poli­ti­schen Agenda des Kreml. Auf­grund von Aus­stat­tung und Reich­weite kommt RT DE im Feld der „Alter­na­tiv­me­dien“ eine Son­der­rolle als eine Art Leit­me­dium zu. Hierbei werden ver­schie­de­ne Metho­den der Des­in­for­ma­tion, ver­zerrte und falsche Dar­stel­lun­gen genutzt....

Fallstudie ‌ 17. November 2022

Fall­stu­die 3: Auf 1

Der Online­sen­der aus Öster­reich ver­brei­tet Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gien, Coro­na­ver­harm­lo­sung, anti­se­mi­ti­sche Codes und Ras­sis­mus. Damit erreicht er über die rechts­extreme Nische hinaus ein immer brei­te­res Publikum.

Fallstudie Felix Schilk 25. August 2022

Fall­stu­die 2: Compact

Durch kon­junk­tu­relle The­men­set­zun­gen und Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen ver­bin­det Compact poli­ti­sche Milieus. Dabei werden Themen auf Feind­bil­der zuge­spitzt und rechts­extreme Inhalte normalisiert.

Fallstudie Markus Linden 07. April 2022

Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten

Die „Nach­denk­sei­ten“ als Träger von Ideo­lo­gie, Schar­nier für Ver­schwö­rungs­theo­rien und Agenda-Setzer der radi­ka­len Systemopposition.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt