• libmod.de
    libmod.de

GegenmedienGegenmedien
  • Moni­to­rings
    • Moni­to­ring November
    • Moni­to­ring Dezember
    • Moni­to­ring Januar
    • Moni­to­ring Februar
    • Moni­to­ring März
    • Moni­to­ring April
    • Moni­to­ring Mai
    • Moni­to­ring Juni
    • Moni­to­ring August
    • Moni­to­ring September
    • Moni­to­ring Oktober
  • Fall­stu­dien
    • Fall­stu­die 1: Nachdenkseiten
    • Fall­stu­die 2: Compact
    • Fall­stu­die 3: Auf 1
    • Fall­stu­die 4: RT-DE
    • Fall­stu­die 5: Apolut
  • Über uns
Gegenmedien

Monitoring 01 KW 30. November 2021

QAnon auf Telegram

In Deutsch­land gibt es die größte nicht-eng­lisch­spra­chige QAnon-Gemeinde, die sich um in den USA ver­brei­tete Ver­schwö­rungs­my­then sammelt. Die Tele­gram-Gruppe Qlobal-Change ist mit knapp 150.000 Abon­nen­ten der größte QAnon-Kanal. Auch weitere Kanäle stehen dem QAnon-Nar­ra­tiv nahe. So etwa der Tele­gram-Kanal Fakten Frieden Frei­heit (gut 110.000 Abon­nen­tin­nen). Beide Gruppen ver­öf­fent­li­chen täglich ideo­lo­gisch...

Monitoring 01 m.m. 

Nach­Denk­Sei­ten

Womög­lich hatte der ehe­ma­lige SPD-Poli­ti­ker Albrecht Müller ein Projekt vor­bild­li­cher Gegen­öf­fent­lich­keit im Sinn, als er 2003 die Nach­Denk­Sei­ten star­tete. Er ist nach wie vor Her­aus­ge­ber. Das Portal hat sich auf den ersten Blick ein jour­na­lis­ti­sches Profil gegeben. Kern des Blogs: werk­täg­li­che „Hin­weise des Tages“, eine Art Pres­se­spie­gel mit poin­tier­ten Kurz­kom­men­ta­ren....

Monitoring 01 svo 

reitschuster.de

Wie bei vielen „alter­na­ti­ven“ Medien auch steht bei reitschuster.de eine Person im Vor­der­grund: Boris Reit­schus­ter. Der ehe­ma­lige Moskau-Kor­re­spon­dent des Maga­zins Focus ist heute Blogger und eine wich­tige Quelle für Quer­den­ker, Impf­skep­ti­ke­rin­nen und Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gen. Während der Pan­de­mie stieg die Reich­weite seiner Kanäle rasant: eine Viertel Mil­lio­nen Abos auf Tele­gram, über 300.000...

Monitoring 01 ssp 14. November 2021

R​T​ D​E

„Wir zeigen den feh­len­den Teil zum Gesamt­bild. Also genau jenen Part, der sonst ver­schwie­gen oder weg­ge­schnit­ten wird.“ – Mit diesem Anspruch betrat der rus­si­sche Aus­lands­sen­der RT 2014 den deut­schen Medi­en­markt, zunächst mit einem Online-Portal. Russ­lands welt­weite Medi­en­of­fen­sive war eine Antwort auf den Krieg in der Ukraine. RT DE ver­brei­tete die...

Monitoring 01 m.m. 

Quer­den­ken auf Telegram

Die Quer­den­ken-Bewe­gung in ihrem Stamm­land Baden-Würt­tem­berg speist sich stark aus dem anthro­po­so­phi­schen Milieu und aus der Alter­na­tiv-Szene – das haben die Baseler Sozio­lo­gen Nadine Frei und Oliver Nachtwey im Auftrag der Hein­rich-Böll-Stif­tung erhoben. Die Wis­sen­schaft­ler beob­ach­ten eine wach­sende Radi­ka­li­sie­rung der bür­ger­li­chen Mitte durch die Quer­den­ken-Bewe­gung, mit klaren Ver­bin­dun­gen zur extre­men...

Monitoring 01 KW 

Auf1

Auf1 ist ein öster­rei­chi­scher Online-TV-Sender, der seine Unab­hän­gig­keit betont. Er sendet täglich in ver­schie­de­nen Video­for­ma­ten im deutsch­spra­chi­gen Raum. Am 31. März 2021 ging Auf1.tv online und hat sich seitdem zu einem bekann­ten Medium unter Ver­schwö­rungs­gläu­bi­gen ent­wi­ckelt. Neben der Inter­net­seite verfügt Auf1 über eine Tele­gram-Gruppe mit mehr als 150.000 Abon­nen­tin­nen. Betrei­ber und...
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend   Demokratie leben!   Bundeszentrale für politische Bildung

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne       Impres­sum        Daten­schutz        Neti­quette        Kontakt